Technikbegeisterung kennt keine Grenzen - auch nicht nach Feierabend

Unsere Kollegin Cornelia Knebel nimmt technische Herausforderungen auch in ihrer Freizeit an. Mit viel Eigeninitiative hat sie ein Miniatur-Walzwerk im 3D-Druck gefertigt – für sie die perfekte Herausforderung.


Wie alles begann?
Durch Geocaching kam sie erstmals mit 3D-gedruckten Objekten in Kontakt und entwi-ckelte eine Begeisterung für diese Technologie. Im @FabLabSiegen sammelte sie erste Erfahrungen und erlernte autodidaktisch die Grundlagen der CAD-Software. Seit 2023 nutzt sie ihren eigenen 3D-Drucker.


Zahlen & Fakten zum Walzwerk-Projekt:
📐✏️40 technische Zeichnungen
🔩Über 100 Bauteile
⏱️60 Stunden Druckzeit


Warum begeistert Frau Knebel der 3D-Druck?
„Es ist faszinierend, wie viel man erschaffen kann – von Prototypen bis hin zu alltägli-chen Gegenständen. Mit der Technik wachsen auch die Möglichkeiten.“
Bei Achenbach arbeiten Menschen, die technische Herausforderungen mit Begeisterung annehmen – beruflich wie privat. Diese Haltung fördert unsere Innovationskraft und un-ser Miteinander. Wer bereit ist, über den Tellerrand hinauszublicken, trägt aktiv dazu bei, die Technologien von morgen schon heute mitzugestalten.

Mit uns die Zukunft entwickeln – Was uns bewegt.

Ein grosser Moment für alle Beteiligten!

Mehr erfahren

Die Zukunft des Flachwalzen und des Rollwerk-Betriebs gestalten

Mehr erfahren

Vom Studium in die Praxis – Gemeinsam erfolgreich!

Mehr erfahren

Grüße von der ALU Expo in Istanbul

Mehr erfahren

Näher an unseren Kunden in China – gemeinsam stärker mit AAP

Mehr erfahren

Feierliche Eröffnung unseres neuen Standorts & Familientag in Baesweiler

Mehr erfahren

Ein Abend voller Geschichten und Wertschätzung

Mehr erfahren

Von Knigge bis Teambuilding – unsere ersten Ausbildungswochen

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Um in einer modernen Wirtschaft voranzukommen, müssen wir gemeinsam das Tempo erhöhen.