'Sachen Machen' bei Achenbach - mit dem Fernrohr den Mars bestaunen

Im 17. Jahr zu Gast bei Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG konnten unsere kleinen Freunde aus der der Nachbarschaft, die 37 Drittklässler der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule , Buschhütten, und erstmals auch die 45 Kinder der dritten Klassen der Freien Christlichen Schule Siegen etwas Einmaliges erleben:

Mit einem zuvor selbst gebauten Galilei-Fernrohr erkundeten sie den Mars, der vom englischen Künstler Luke Jerram als Planetenkunstwerk von 7 m Durchmesser originalgetreu nachgebildet, beleuchtet, in Rotation und mit sphärischer Musik bespielt für drei Wochen im Campus Buschhütten hängt.

Erneut bestätigt sich das, was der Physiker und Astronom Galileo Galilei (1564-1642) mit dem folgenden klugen Wort feststellte: „Im Grunde kann man einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ 

Auch die drei Stationen des Rundgangs durch die Achenbach-Produktion (Montage, Fertigung und Lernfabrik), mit ganz viel Einfallsreichtum und Liebe kindgerecht präsentiert, ließen die Kinder staunen, schmunzeln und lernen. Ein gemeinsames Frühstück und später Weltraumeis unter dem Mars sowie kleine beziehungsreiche Preise und Geschenke rundeten das Programm ab.

Das Netzwerken, zwischen der Universität Siegen mit Haus der Wissenschaft (HdW) und Lehrstuhl für Physikdidaktik, dem Unternehmen Achenbach Buschhütten und den beiden Grundschulen hat perfekt funktioniert. Die Kinder einfach mal in die Welt des Maschinenbaus, der Technik und in diesem Jahr auch der Astronomie eintauchen zu lassen, darum geht’s im Projekt ,Sachen machen bei Achenbach': Wir verstehen diese Schulkooperation als eine ,Freundschaft, die Wissen schafft'.

Familienunternehmen eben!

Mit uns die Zukunft entwickeln – Was uns bewegt.

Feierliche Eröffnung unseres neuen Standorts & Familientag in Baesweiler

Mehr erfahren

Ein Abend voller Geschichten und Wertschätzung

Mehr erfahren

Von Knigge bis Teambuilding – unsere ersten Ausbildungswochen

Mehr erfahren

Hochpräzise Filtration für maximale Effizienz im Walzwerkbetrieb

Mehr erfahren

Unser Team wächst

Mehr erfahren

Same same but different

Mehr erfahren

Aktiv im Austausch – ALTERAktiv zu Gast

Mehr erfahren

Zuverlässige IT-Infrastruktur für moderne Anlagenbetriebe

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Um in einer modernen Wirtschaft voranzukommen, müssen wir gemeinsam das Tempo erhöhen.